Die richtige Wäsche von Badetüchern ist der Schlüssel zu langanhaltender Freude. Obwohl unsere Badetücher aus der gleichen Rohfaser bestehen wie ein Großteil unserer Betttextilien – Baumwolle –, unterscheidet sich ihre Nutzung und Pflege erheblich. Mit den folgenden Tipps sorgst du dafür, dass du so lange wie möglich Freude an deinen Badetüchern hast.
Handtücher und Bademäntel werden täglich intensiv genutzt – und müssen daher auch regelmäßig gewaschen werden. Deshalb ist es wichtig, sie richtig zu pflegen, damit sie lange weich und saugstark bleiben. Hier findest du allgemeine Waschtipps für Badetücher. Anschließend folgen spezielle Tipps für Bademäntel, die eine etwas andere Pflege benötigen.
Größe und Farbe prüfen & erste Wäsche Ist dein Badetuch oder Bademantel genau so, wie du ihn dir vorgestellt hast? Dann wasche es vor dem ersten Gebrauch. Neue Badetücher sind nicht schmutzig, benötigen aber eine erste Wäsche. Handtücher und Bademäntel bestehen aus Frottee, also vielen kleinen Schlingen. Diese können vor der ersten Wäsche noch empfindlich sein.
Badetücher nicht mit anderer Wäsche kombinieren Wie oben erwähnt, können die Schlingen empfindlich sein – vermeide daher Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Reißverschlüssen, die sich darin verfangen könnten.
Für die beste Feuchtigkeitsaufnahme solltest du nur eine kleine Menge Waschmittel verwenden und keinen Weichspüler hinzufügen. Weichspüler macht Handtücher zwar besonders weich, kann aber die Saugfähigkeit der Fasern stark reduzieren. Verwende daher am besten ein mildes Waschmittel ohne Weichspüler.
Da die Frottee-Schlingen anfangs noch empfindlich sind, sollte die erste Wäsche bei 60 °C erfolgen, um die Fasern zu „fixieren“. Danach kannst du dein Badetuch bei 40 °C waschen.